- das Schlachten
- - {slaughter} sự giết thịt, sự mổ thịt, sự tàn sát, cuộc tàn sát
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Schlachten — Schlachten, verb. reg. welches das Intensivum von schlagen ist, und in doppelter Gestalt und Bedeutung gebraucht wird. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, die Abkunft, das Geschlecht, die Art durch seine Beschaffenheit verrathen, in… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
schlachten — Schlacht: Mhd. slaht‹e›, ahd. slahta »Tötung« ist eine Bildung zu dem unter ↑ schlagen behandelten Verb, mit der aisl. slātta »Mahd, Mähzeit«, anders gebildet aengl. slieht »Schlag, Tötung, Kampf«, und got. slaúhts »das Schlachten« nahe verwandt … Das Herkunftswörterbuch
Schlachten der Weltgeschichte — Alle Schlachten der Weltgeschichte auch nur zu nennen, übersteigt bei weitem die Kapazität eines kurzen Artikels. Eine Auswahl musste getroffen werden, und die ist auf jeden Fall subjektiv. Alle Zeitabschnitte der Menschheitsgeschichte sollten… … Universal-Lexikon
Schlachten — (Metzgen), das gewerbsmäßige Töten der Schlachttiere, soll so ausgeführt werden, daß der Tod sicher, schnell und schmerzlos erfolgt, und daß das Fleisch gesundes Aussehen und möglichst große Haltbarkeit besitzt. Letztere ist wesentlich abhängig… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Das Huhn, das goldene Eier legt, schlachten — Mit der Wendung wird ausgedrückt, dass sich jemand aus Torheit oder Unvorsichtigkeit selbst die Grundlage seines Wohlstands entzieht: Warum sollte er sein Haus in der Innenstadt verkaufen? Da würde er ja das Huhn, das goldene Eier legt,… … Universal-Lexikon
Schlachten! — ist ein Theaterstück von Tom Lanoye und Luk Perceval nach den Rosenkriegen von William Shakespeare. Es fasst die acht Königsdramen Shakespeares zu einem umfangreichen Werk mit den Teilen Richard Deuxième, Heinrich 4, Der Fünfte Heinrich,… … Deutsch Wikipedia
Schlachten — Schlachten, das Töten der schlachtbaren Haustiere zum Zweck der Verwendung ihres Fleisches zur menschlichen Nahrung. Methoden: 1) Einfaches Verblutenlassen durch Bruststich oder Halsschnitt (Schächten); 2) Verblutenlassen nach vorhergegangener… … Kleines Konversations-Lexikon
Schlachten — Schlachten, 1) Vieh mit hauenden od. schneidenden Werkzeugen tödten, von welchem das Fleisch verspeiset werden soll. Die dazu gehörenden Manipulationen, wie Abkehlen, Ausarbeiten, Ausschlachten etc., s.u. Fleischer. Für die Thiere weniger… … Pierer's Universal-Lexikon
schlachten — V. (Mittelstufe) ein Haustier töten, um das Fleisch zu Lebensmittel zu verarbeiten Beispiel: Er hat ein Huhn für das Sonntagsmittagessen geschlachtet … Extremes Deutsch
Das sogenannte Böse — ist ein Buch des Verhaltensforschers Konrad Lorenz aus dem Jahr 1963. Er behandelt darin den Ursprung von und den Umgang mit der Aggression, das heißt dem von Lorenz so gedeuteten innerartlichen, „auf den Artgenossen gerichteten Kampftrieb von… … Deutsch Wikipedia
Das Rolandslied des Pfaffen Konrad — Das Rolandslied, auch Rolandslied des Pfaffen Konrad oder Mittelhochdeutsches Rolandslied genannt, ist eine mittelhochdeutsche Adaption der altfranzösischen Chanson de Roland. Während sich in den Grundzügen der Handlung keine Abweichungen finden… … Deutsch Wikipedia